Mit dem Daode jing...

als Mittelpunkt entstand in Gestalt von Kommentaren zu Zhuang zi und Lao zi eine Schulrichtung, und ein Begriff tauchte auf, der sich von Lao zi herleitete, dessen dialektische Denkweise diese Formulierung ohne weiteres stützen würde: Es handelt sich um die ChongxuanSchule (Schule des "doppelten" Geheimnisses"), dessen Vorläufer möglicherweise bis in das 4. Jahrhundert zurückreichen, seine wichtigsten Vertreter aber in Cheng Xuanying (um 650) und Li Rong (2. Hälfte des 8. Jahrhunderts) gefunden hat.

Der in Werken dieser Zeit häufig verwendete, den Kristallisationspunkt dieser Strömung bildende Terminus chongxuan ist von einem Passus aus dem 1. Kapitel des Daode jing inspiriert, der lautet "geheimnisvoll und abermals geheimnisvoll";

er verweist auf eine zweifache Bewegung des Geistes, sowohl auf der theoretisch-begrífflichen als auch auf der existentiell-mystischen Ebene; ein doppeltes "Vergessen", das Vergessen des Vergessenen, oder auch zweifache Verwerfung des Verwerfens in einer triumphierenden Bejahung, eine in zwei Abschnitten vollzogenen Vertiefung des "Geheimnisses", Überwindung des Glaubens an die Absolutheit des Daseins (dies der Irrtum jener, die der Idee des Absoluten anhängen, die "Ewigkeitsgläubigen"), schließlich Überwindung des Begriffs der Leerheit (der Irrtum der "Nihilisten"), die zu einer paradoxen Bewußtwerdung der Wirklichkeit des als illusorisch bezeichneten Daseins führt, einer Wirklichkeit, die wahrer ist als die als illusorisch erkannte, einer Befreiung von jeglichem Anhaften an eine Meinung. Es geht darum, nicht bei einer Glaubensvorstellung, welche dies auch immer sein mag, zu verharren und nicht dahin zu gelangen, an die Existenz einer Leerheit zu glauben. Diese stellt nur mehr ein Kittel dar, dessen Ziel aber keineswegs die Vernichtung der Existenz, you, ist. Diese beiden Wahrheiten gilt es gemeinsam zu erfassen, übereinandergelagert zunächst und schließlich zur Gleichheit verschmolzen.

Leerheit ist Fülle und umgekehrt;(!!!!!)

der logische Standpunkt, der zwei gegensätzliche Wahrheiten nicht zur gleichen Zeit erfassen kann und sie nur mehr chronologisch erkennt, muss dahingehend überwunden werden.

Um es noch einmal zu erwähnen: Bei alldem handelt es sich um die Lehren des Madhyamika, die freilich perfekt assimiliert und auf Schriften und Konzepte des Taoismus angewendet werden.

Bei dieser Gelegenheit wird man feststellen, und dies nicht ohne Ironie, dass Buddhisten und Taoisten ganz genau das verwerfen, was zu lehren die Neukonfuzianer, gestützt auf ihre Unkenntnis der beiden Religionen, ihnen zum Vorwurf machen.

aus
Geschichte des Taoismus
Isabelle Robinet
Diederichs Gelbe Reihe


tropfen-Sonnenuntergang
Belleeer - 2011-01-24 13:05

bitte...


Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1010393

Archiv

Januar 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
 2 
 3 
 8 
 9 
13
14
16
22
23
30
 
 
 
 
 
 
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Metzger holt einen Ordner:...
Metzger holt einen Ordner: Ein Foto zeigt Kopf, einen...
Belleeer - 2017-04-11 17:53
"NEIN, NEIN, NEIN, DAS...
(ja, diese Aussage, könnte glatt von mir stammen! Leider...
Belleeer - 2017-04-11 17:48
Meine Zufälle. Zuviele...
ZEITmagazin: Und Sie selbst? Wie gehen Sie mit dem...
Belleeer - 2017-04-11 17:46
ZEITmagazin: Wurden Sie...
ZEITmagazin: Wurden Sie als junger Polizist darauf...
Belleeer - 2017-04-11 17:44
Da ist er wenigstens...
ZEITmagazin: Man sagt, dass das Böse in uns allen wohnt,...
Belleeer - 2017-04-11 17:39

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Verwirrter geht es nicht.
Die Buddhisten verteidigen sich gegen die permanente...
oraclesyndicate - 2020-02-05 16:57
Geht gar nicht... ;)
Immer diese MultiIdentitäten an TäuschungsManövern.
lovehunter - 2017-05-07 00:11
und wieee... !!!
irgendeine Verwandschaft mit Angelika Pottkämper ?
lovehunter - 2017-04-28 16:33
Genau, meld Dich mal,...
lovehunter - 2017-04-22 11:38
Die am Sonntag auf der...
Krankenhaus-Sprecherin Annika Hollmann bestätigte am...
Belleeer - 2017-04-14 16:57

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 5946 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2020-02-05 14:14

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development