Dienstag, 19. Januar 2010

AvatarChinaZensur...

Keiner versteht die Außerirdischen so gut
wie die Chinesen. Der Film "Avatar" hat beim
chinesischen Publikum einen Nerv getroffen.

Chinas Filmbehörde setzt "Avatar" ab -
aus Angst vor Unruhen. Viele Chinesen
fühlen sich an ihren Kampf gegen skru-
pellose Firmen und Beamte erinnert.

ElektroAutoTangoT600

Das Fahrzeug mit der Karosserie aus Karbonfaser und Kevlar und dem massiven Überrollkäfig aus Stahl wird von 600 Kilowatt starken Elektromotoren angetrieben. Das entspricht mehr als 800 PS. Der Tango beschleunigt mühelos in weniger als vier Sekunden von 0 auf 100 km/h. Er könnte noch schneller sein, doch dann gäbe es einfach Traktionsprobleme", sagt Rick Woodbury, Chef von Commuter Cars. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 135 Meilen pro Stunde, umgerechnet 217 km/h. Es seien auch schon Tests mit 270 km/h absolviert worden, berichtet Rick Woodbury stolz. (Süddeutsche)

FelixPrinzZuLöwenStein...

oder die Sache mit dem ApfelBaum...

SZ:
Welchen Beitrag kann der Ökolandbau leisten? Vertreter der Agrarindustrie behaupten, dass die Weltbevölkerung mit Bio nicht ernährt werden kann.

Löwenstein:
Das ist Quatsch. Es gibt genügend Studien, die zeigen, dass gerade in ärmeren Ländern der ökologische Landbau die produktivere Anbauform ist. Misereor hat gerade eine Studie vorgelegt, die das auf den Philippinen in eindrucksvoller Weise bestätigt. Die effizientere Methode ist er allemal: Bauern, die keine Pestizide und Kunstdünger zukaufen müssen, verschulden sich auch nicht so hoch. Sie verdienen besser und können deshalb mehr investieren. Ich behaupte nicht, unser heutiger Ökolandbau sei bereits ein perfektes Anbausystem. Er ist aber der richtige Pfad - was im Übrigen auch eine der Hauptaussagen des Weltagrarberichtes ist.

Löwenstein:
Es stimmt, die Lage scheint wenig ermutigend. Doch ich halte es da mit Martin Luther, der auch dann noch einen Apfelbaum gepflanzt hätte, wenn er erfahren hätte, dass anderntags die Welt untergeht.

"Brise de mer"

mir gefällt jetzt mal einfach der
"Bezug" zu meinem vorigen Beitrag
und meinem diesjährigen Urlaub... ;-)


"Doch der Reihe nach: Es war einmal eine Kneipe im alten Hafen von Bastia, die nannte sich "Meeresbrise". Dort kamen Ende der siebziger Jahre etliche jüngere Männer aus, wie es heißt, guten Familien zusammen. Sie spielten Poker und schmiedeten Pläne, um zu Geld und Macht zu kommen." (Spiegel)

"Die Ermittler tauften die Bande nach ihrer Kneipe "Brise de mer". Weltberüchtigt wurde die mafiaartige Gruppe, als sie 1990 eine Filiale der Schweizer UBS-Bank in Genf überfiel und 31 Millionen Franken erbeutete."


Die "Brise de mer" dürfte sich schwerlich von all den Morden erholen. Zyniker haben sie in "Brise de mort" - "Todesbrise" - umgetauft.

MeeerStern...

ich Dich grüsse... oh Maria hilf...
in Gedenken an Püppchen... und Mäuschen...

Freiheit in Weisheit

Der Worte viele......... Was ist Wahrheit?

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Zufallsbild

P1010484

Archiv

Januar 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 9 
12
27
31
 

Puls zur Welt... immer mal was Neues... Weises

Aktuelle Beiträge

Metzger holt einen Ordner:...
Metzger holt einen Ordner: Ein Foto zeigt Kopf, einen...
Belleeer - 2017-04-11 17:53
"NEIN, NEIN, NEIN, DAS...
(ja, diese Aussage, könnte glatt von mir stammen! Leider...
Belleeer - 2017-04-11 17:48
Meine Zufälle. Zuviele...
ZEITmagazin: Und Sie selbst? Wie gehen Sie mit dem...
Belleeer - 2017-04-11 17:46
ZEITmagazin: Wurden Sie...
ZEITmagazin: Wurden Sie als junger Polizist darauf...
Belleeer - 2017-04-11 17:44
Da ist er wenigstens...
ZEITmagazin: Man sagt, dass das Böse in uns allen wohnt,...
Belleeer - 2017-04-11 17:39

im Anfang war das Wort...



Selvarajan Yesudian, Elisabeth Haich
Yoga im Lebenskampf / Was ist Magie? 2 Vorträge



David Safier
Mieses Karma




Margaret Atwood
Die eßbare Frau. Roman.


Paulo Coelho
Elf Minuten












Die Ohren sind der Weg zum Herzen...


Deepak & Friends Chopra
Gift of Love


Ahura-Mohammad Eghbal
Mein Bild in Deinem Auge



Cher
Believe


Giora Feidman
Rabbi Chaims Dance


Marilyn Monroe
The Great Marilyn Monroe


Mari Boine
Gula Gula


Eyes Wide Shut-Stanley Kubrick
Eyes Wide Shut






Xavier Naidoo
Dieser Weg




Black Eyed Peas
Meet Me Halfway




Ost, Various
Monsoon Wedding

Meine Kommentare

Verwirrter geht es nicht.
Die Buddhisten verteidigen sich gegen die permanente...
oraclesyndicate - 2020-02-05 16:57
Geht gar nicht... ;)
Immer diese MultiIdentitäten an TäuschungsManövern.
lovehunter - 2017-05-07 00:11
und wieee... !!!
irgendeine Verwandschaft mit Angelika Pottkämper ?
lovehunter - 2017-04-28 16:33
Genau, meld Dich mal,...
lovehunter - 2017-04-22 11:38
Die am Sonntag auf der...
Krankenhaus-Sprecherin Annika Hollmann bestätigte am...
Belleeer - 2017-04-14 16:57

RSS Box

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Suche

 

WeisheitsSuchende...

Status

Online seit 6040 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2020-02-05 14:14

Credits

ebenfalls in Weisheit zu beachten...

Die Autorin dieses Weblogs erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat die Autorin keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von der Autorin eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten, insbesondere für Fremdeinträge innerhalb dieses Weblogs. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development